Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ein schlankes Mädchen

См. также в других словарях:

  • Yin Yang Yo! — Seriendaten Deutscher Titel Yin Yang Yo! Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • teilen — aufteilen; zerlegen; zerteilen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragmentieren; …   Universal-Lexikon

  • Kamisama Kazoku — (jap. 神様家族, dt. Götterfamilie) ist eine 8 teilige Light Novel Reihe von Yoshikazu Kuwashima. Ein Verfilmung als Anime Serie wurde in Japan erstmals am 18. Mai 2006 über Animax ausgestrahlt. Des Weiteren erschien ein Manga und ein Computerspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Yosuga no Sora — Originaltitel ヨスガノソラ Transkription Yosuga no Sora …   Deutsch Wikipedia

  • Qubba — Mausoleum Mā al ʿAinins (1830–1910) in Smara, Westsahara. Er wurde wegen seines Kampfes gegen die Kolonialherrschaft als politischer Führer und zugleich als Heiliger verehrt Qubba, auch Kubba, Kubbe, (arabisch ‏قبّة ‎ ‚Kuppel‘, Plural:… …   Deutsch Wikipedia

  • Dom zu Gurk — Dom aus Sicht des sich nähernden Pilgers (A …   Deutsch Wikipedia

  • Gurker Dom — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Gurk — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Gurk — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …   Deutsch Wikipedia

  • Renata von Scheliha — (* 16. August 1901 auf Gut Zessel, Landkreis Oels, Schlesien, damals Deutsches Reich, heute Polen; † 4. November 1967 in New York, USA) war eine deutsche Altphilologin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»